Keine Frage: Der „provisorische“ Kreisel an der Kreuzung Breite Straße/Othmar Straße/Franz-Hennes-Straße hat sich bewährt. Nachdem sich die Autofahrer an die neue Situation gewöhnt haben, läuft der Verkehr hier wesentlich flüssiger, hat die SPD-Stadtverordnete Brigitte D‘moch-Schweren festgestellt. Die Entscheidung, die Ampel abzuschalten und statt dessen einen Kreisverkehr einzurichten sei also insofern richtig gewesen. Was aber für die Autofahrer offensichtlich sinnvoll und richtig ist, macht den Fußgängern zunehmend Probleme. „Die sind durch die neue Regelung auf der Strecke geblieben“, meint Brigitte D?moch-Schweren. Weil nämlich die Autofahrer jetzt quasi „freie Fahrt“ haben, fällt es Fußgängern immer schwerer, die Straßenseite zu wechseln. D‘moch-Schweren: „Naturgemäß sind ältere Menschen und Kinder besonders davon betroffen.“ Deshalb bittet die SPD-Fraktion in einem Schreiben an den Vorsitzenden des Verkehrsausschusses, in der nächsten Sitzungen dieses Ausschusses über Lösungsvorschläge für dieses Dilemma zu diskutieren.