Aktuelles

Kultur lebt von Engagement vieler

Klaus Wowereit in Frechen
Der Regierende Bürgermeister von Berlin Klaus Wowereit (l.) mit den Genossen Hardy Fuß (m.) und Guido van den Berg

Zur Unterstützung im Landtagswahlkampf für Hardy Fuß kam der Regierende Bürgermeister von Berlin Klaus Wowereit nach Frechen. Wowereit rief die zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützer dazu auf, bis zum letzen Tag zu kämpfen. "Peer Steinbrück hat gute Arbeit geleistet. Dehalb muss er Ministerpräsident bleiben", so Wowereit
Schwerpunkt seiner Rede war die Kulturpolitik in Zeiten kapper Kassen. "Kulturpolitik ist mehr als das Bereitstellen von Subventionen für Opernhäuser oder Theater. Zu einer richtungsweisenden Kulturpolitik gehört es beispielsweise auch, Musikern Proberäume oder Künstlern Ateliers zur Verfügung zu stellen, so Wowereit.
Gleichzeitig sprach er sich für ein verstärktes Engagement von Privatleuten in der Kulturpolitik aus. "Das Mäzenatentum ist in den angelsächsischen Ländern ausgeprägter als bei uns", so Wowereit.
"Die Kultur in NRW lebt von großen gesellschaftspolitischen Engagement vieler. Damit das so bleibt, brauchen wir weiterhin gute rechtliche, soziale und wirtschaftliche Rahmenbedingungen, um die Entfaltung von Kunst und Kultur weiter zu entwickeln", ergänzte der Landtagsabgeordnete Hardy Fuß in der anschließenden Debatte.

Kontakt

SPD Frechen

Schreiben Sie uns

Sie können jederzeit mit uns Kontakt aufnehmen.

Funktionen und Ausschüsse

  • Mitglied des Rates der Stadt Frechen
  • Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses (RPA)
  • Mitglied im Haupt-, Personal- und Finanzausschuss (HFPA)
  • Mitglied im Ausschuss für Bauen und Vergabe (BVA)
  • Stellvertretender Vorsitzender der Stadtentwicklungsgesellschaft Frechen GmbH (SEG)
  • Co-Ortsvereinsvorsitzender der SPD Frechen