Aktuelles

SPD: Umweltausschuss soll sich mit Thema Fernwärme befassen

„Fernwärme ist aus Sicht der Frechener SPD-Ratsfraktion eine günstige Alternative in Zeiten steigender Energiepreise und daraus resultierender Versorgungsunsicherheiten“, so Fraktionsvorsitzender Ferdi Huck. Mit diesem Thema soll sich die Stadtverwaltung Frechen befassen. Für die nächste Sitzung des Umweltausschusses haben die Sozialdemokraten einen entsprechenden Antrag eingebracht. Die Fachabteilungen der Stadtverwaltung sollen mit der Prüfung für Möglichkeiten der Fernwärmenutzung in Frechen beauftragt werden. „Die Nutzung von Fernwärme wäre nicht nur gut für die Versorgungssicherung, sondern auch ein Beitrag für die Sicherheit heimischer Arbeitsplätze“, so Huck.
Im Rahmen der Sitzung des Umweltausschusses werden auch Vertreter der RWE Power AG und der Leiter der Stadtwerke Hürth, Dr. Dirk Ahrens-Salzsieder, um fachliche Stellungnahmen gebeten. In Absprache mit diesen soll die Frechener Stadtverwaltung die technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten prüfen und darstellen. „Zwar habe es in der Vergangenheit eine diesbezügliche Wirtschaftlichkeitsprüfung mit negativem Ergebnis gegeben, in Zeiten hoher Energiepreise hält die SPD-Ratsfraktion eine erneute Wirtschaftlichkeitsprüfung für notwendig“ erläutert Huck weiter.

Kontakt

SPD Frechen

Schreiben Sie uns

Sie können jederzeit mit uns Kontakt aufnehmen.

Funktionen und Ausschüsse

  • Mitglied des Rates der Stadt Frechen
  • Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses (RPA)
  • Mitglied im Haupt-, Personal- und Finanzausschuss (HFPA)
  • Mitglied im Ausschuss für Bauen und Vergabe (BVA)
  • Stellvertretender Vorsitzender der Stadtentwicklungsgesellschaft Frechen GmbH (SEG)
  • Co-Ortsvereinsvorsitzender der SPD Frechen