Aktuelles

Bürgerversammlung zum Thema Wasser in Frechen

Kanidat im Wahlbezirk 16

Jeder schmeckt es, jeder sieht es – die Wasserqualität in Frechen hat sehr stark nachgelassen. Woran liegt das? Ist das zu ändern? Wenn ja, wie könnte das gehen? All diese Fragen der Bürgerinnen und Bürger von Frechen sollten in einer Bürgerversammlung von Vertretern der Rheinenergie beantwortet werden, Informationen sollten gegeben werden. Leider war das am 26. Juni im Stadtsaal nicht der Fall.
„Diese Bürgerversammlung war ein schlecht geplanter Witz, viele Fragen lagen der Rheinenergie vorher schon vor, aber die Herren waren wohl auf die Fragen und die Menge der Teilnehmer nicht vorbereitet“, so Ulrich Lussem, SPD Stadtverordneter.
Auch Ferdi Huck, stellvertretender Bürgermeister (SPD) findet keine positiven Worte.
„Bei diesem brisanten Thema war damit zu rechnen, dass der Stadtsaal voll wird. Hier nicht dafür zu sorgen, dass wenigsten die älteren Damen und Herren Stühle vorfinden, auf denen sie Platz nehmen können, war schon fast eine Unverschämtheit!“
Auch Huck sieht die Beantwortung der Fragen kritisch. „Mir selber liegen einige Emails von Bürgerinnen und Bürgern vor, in denen klare Fragen formuliert sind. Auch die Rheinenergie kannte diese schon im Vorfeld! Von klarer Beantwortung leider keine Spur!“
Die SPD Fraktion wird die Vertreter der Rheinenergie nochmals in den entsprechenden Ausschuss der Stadt Frechen einladen und hofft, dass dann Antworten kommen.

Kontakt

SPD Frechen

Schreiben Sie uns

Sie können jederzeit mit uns Kontakt aufnehmen.

Funktionen und Ausschüsse

  • Mitglied des Rates der Stadt Frechen
  • Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses (RPA)
  • Mitglied im Haupt-, Personal- und Finanzausschuss (HFPA)
  • Mitglied im Ausschuss für Bauen und Vergabe (BVA)
  • Stellvertretender Vorsitzender der Stadtentwicklungsgesellschaft Frechen GmbH (SEG)
  • Co-Ortsvereinsvorsitzender der SPD Frechen