Stadtrundfahrten der SPD-Fraktion erfreuen sich großer Beliebtheit
Hoch erfreut zeigt sich die SPD-Fraktion über die positive Resonanz auf ihr Angebot einer moderierten Stadtrundfahrt durch Frechen. Was zunächst als einmaliges Angebot geplant war, entwickelte sich bald zum Selbstläufer. Der erste Bus mit fünfzig Sitzplätzen war binnen weniger Stunden ausgebucht, so dass ein weiterer Termin gefunden werden musste. Auch für den zweiten Bus waren in kurzer Zeit alle Plätze besetzt.
Die etwa zweistündige Busfahrt führte vom Busbahnhof Dr.-Tusch-Straße aus durch alle Stadtteile Frechens, und so konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen kompakten visuellen Eindruck davon gewinnen, wie sich Frechen in den letzten Jahren entwickelt hat: Welche Neubaugebiete in den Stadtteilen Grube Carl und Königsdorf entstanden sind, wie es um unsere Gewerbegebiete bestellt ist, welche Sanierungs- und Neubaumaßnahmen an unseren Schulen es geben wird, etc.
Bei den Quarzwerken konnten die Fahrgäste einen Blick in den Quarzsand-Tagebau werfen.
Aber auch die Entwicklung Frechens im Verlauf der jüngeren Geschichte kam nicht zu kurz. Fraktionsvorsitzender Hans Günter Eilenberger, der gemeinsam mit dem stellvertretenden Bürgermeister Ferdi Huck die Fahrt moderierte, erzählte einiges über die Besiedlung Frechens, nannte Daten zur Industrialisierung, zur wirtschaftlichen Entwicklung und zur Infrastruktur. Ferdi Huck erklärte am Beispiel der stillgelegten und umgebauten Fabrik Grube Carl und der noch in Betrieb befindlichen Brikettfabrik Wachtberg einiges zur Geschichte der Braunkohleveredlung in Frechen.
Am Restaurant „Zur Burgfahrt“ in der Burgstraße endete die Fahrt und klang aus mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken.
Da die Nachfrage nach unseren Stadtrundfahrten weiter anhält, wird die SPD-Fraktion nach den Sommerferien mindestens eine weitere Stadtrundfahrt anbieten, zu der jetzt bereits Anmeldungen vorliegen. Der Termin wird rechtzeitig vor den Sommerferien bekanntgegeben. Die Eigenbeteiligung beträgt fünf Euro. Voranmeldungen sind bereits jetzt zu den jeweiligen Öffnungszeiten in unserer Fraktionsgeschäftsstelle möglich.
Tel.: 02234/501236