Aktuelles

Koordination der Pflege des Straßenbegleitgrüns an überörtlichen Straßen

Bürgermeisterin

Frau Susanne Stupp

Rathaus

50226 Frechen

 

 

Frechen, 18.05.2018/37

 

 

Koordination der Pflege des Straßenbegleitgrüns an überörtlichen Straßen

 

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin,

der Ausschuss für Bauen, Verkehr und Umwelt (BVU) hat in seiner Sitzung am 12.04.2018 unter TOP A 4.11 auf Antrag der Koalitionsfraktionen mit dem Thema beschäftigt und nach Vorschlag der SPD-Fraktion den einstimmigen Beschluss gefasst, die Bürgermeisterin zu bitten, die Thematik in die Bürgermeisterkonferenz mit dem Ziel einer interkommunalen Abstimmung einzubringen.

Dabei geht es um die Einfahrten und Durchfahrten durch die bebauten Gebiete, die von den Nutzern und Anwohnern als innerstädtische Straßen wahrgenommen werden, obwohl es Landes- oder Kreisstraßen sind. Eine Anhebung und damit Angleichung des Pflegestandards an die städtischen Straßen wird von allen Fraktionen als wünschenswert empfunden.

Als Ergänzung zu diesem Beschluss möchten wir noch einmal schriftlich darstellen, welche Dinge an den Kreis- und Landesstraßen nach Ansicht der SPD-Fraktion verbessert werden müssen.

Neben einer Erhöhung des Pflegestandards für das Straßenbegleitgrün und für die Radwege, die an manchen Stellen an Kreis- und Landestraßen regelmäßig mit Bewuchs überwuchert sind, halten wir das Erscheinungsbild einiger der größeren Kreisverkehre an den Ortseinfahrten nach Frechen für verbesserungsbedürftig.

Zu erwähnen sind hier besonders die Kreisel an der Bonnstraße in Höhe des Keramions, an der Dürener Straße (Endhaltestelle in Benzelrath). Während in anderen Städten im Kreis vielerorts die Grünflächen in der Mitte der Kreisverkehre durch private Initiativen oder Firmen kreativ gestaltet und gepflegt werden, sehen bei uns die Grünflächen in den oben genannten Kreiseln spätestens dann, wenn der derzeit noch frische Grünbewuchs von der Sonne ausgedörrt ist, ziemlich ungepflegt aus.

Wir bitten deshalb darum, die Möglichkeiten einer kreativen Gestaltung der Grünflächen in den genannten Kreisverkehren durch private Initiativen, Kunstvereine oder ortsansässige Firmen noch einmal zu prüfen und mit den Straßenbaulastträgern abzuklären, wie das umgesetzt werden kann. Schließlich sind die großen Kreisverkehre an den Ortseinfahrten nach Frechen so etwas wie eine Visitenkarte der Stadt. Sie sollten deshalb auch entsprechend gestaltetet und gepflegt werden.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

Hans Günter Eilenberger                                        f.d.R. Jürgen Weidemann

 

Kopie:

CDU-Fraktion, Frau Fraktionsvorsitzende Palussek

FDP-Fraktion, Frau Fraktionsvorsitzende Kayser-Dobiey

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Frau Fraktionsvorsitzende Erbacher

Linksfraktion, Herrn Fraktionsvorsitzenden Ulbricht

Fraktion Perspektive, Herrn Fraktionsvorsitzenden Zander

Kontakt

SPD Frechen

Schreiben Sie uns

Sie können jederzeit mit uns Kontakt aufnehmen.

Funktionen und Ausschüsse

  • Mitglied des Rates der Stadt Frechen
  • Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses (RPA)
  • Mitglied im Haupt-, Personal- und Finanzausschuss (HFPA)
  • Mitglied im Ausschuss für Bauen und Vergabe (BVA)
  • Stellvertretender Vorsitzender der Stadtentwicklungsgesellschaft Frechen GmbH (SEG)
  • Co-Ortsvereinsvorsitzender der SPD Frechen