Bürgermeisterin
Frau Susanne Stupp
Rathaus
50226 Frechen
Frechen, 25.03.2019/27
Diverse Anliegen aus dem Bereich der Wolfs- und Rotdornwegsiedlung
Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin,
unser Stadtverordneter Uwe Tietz wurde von Anwohnern der Wolfs- und Rotdorn-wegsiedlung auf folgende Problemlagen hingewiesen:
- Diverse Anwohner äußern die große Sorge, dass im Bereich Heinrich-Wolf-Straße, Fliederweg, Im Winkel und Rotdornweg (weiterhin) Bäume gefällt oder so zurückgeschnitten werden, dass diese nachhaltig Schaden nehmen.
Beispielhaft wird auf folgendes Bildmaterial verwiesen, das am 24. März 2019 aufgenommen wurde:
Aufnahme im Fliederweg Aufnahme Ecke Rotdorn-/Fliederweg
Aufnahme im Fliederweg
Aufnahme „Im Winkel“
- Nach Mitteilung von Anwohnern der Rotdornwegsiedlung ist der Garten des Hauses „An St. Maria Königin 26“ mittlerweile so ungepflegt bzw. verwildert, dass die Standsicherheit der dort noch befindlichen Bäume möglicherweise stark gefährdet ist.
Bereits im Januar 2018 ist dort ein Baum nach dem Sturmtief Burglind entwurzelt worden und hat dort mehrere Wohnhäuser direkt bzw. mittelbar beschädigt. Insbesondere nach dem Sturm Eberhard Anfang März 2019 sollen die dort noch weiterhin befindlichen Bäume einen sehr instabilen Eindruck vermittelt haben. Bei einigen Anwohnern besteht die Befürchtung, dass diese Bäume ebenfalls entwurzeln und damit insbesondere eine konkrete Gefahr für die Fußgänger auf der dahinterliegenden Zuwegung sowie angrenzenden Häuser bedeuten könnten.
— 3 —
Zur besseren Visualisierung wird auf folgende Fotoserie verwiesen:
Blick in den Garten des Hauses „An St. Maria Königin 26“. Hinten links sind die in Rede stehenden Bäume abgelichtet.
|
Aufnahme nach dem Sturmtief Burglind im Januar 2018. Der Baum ist auf die Fassade des Hauses gefallen. Mittig rechts ist eine eine orangefarbene Motorsäge zu sehen, die unbeauf-sichtigt im Baumstamm hängt. |
Im Hintergrund sind die beiden großen Bäume abgelichtet
|
— 4 —
Die Stadtverwaltung wird zu obigen Punkten um Stellungnahme bzw. Abhilfe gebeten!
Mit freundlichen Grüßen
Hans Günter Eilenberger
Fraktionsvorsitzender
Kopie:
CDU-Fraktion, Frau Fraktionsvorsitzenden Palussek
FDP-Fraktion, Herrn Fraktionsvorsitzenden von Rothkirch
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Frau Fraktionsvorsitzende Erbacher
Linksfraktion, Herrn Fraktionsvorsitzenden Ulbricht
Fraktion Perspektive, Herrn Fraktionsvorsitzenden Zander