Bürgermeisterin
Frau Susanne Stupp
Rathaus
50226 Frechen
Frechen, 28.03.2019/28
Anfrage Verkehrssicherheit an der Einmündung Rethelstraße / Aachener Straße
Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin,
wie uns unser sachkundiger Bürger Dr. Thomas Thielemann mitteilte, kam es im Bereich der Einmündung Rethelstraße / Aachener Straße in den letzten zwei Jahren immer wieder zu Beinaheunfällen. Eine Reihe der Autofahrer, die von Köln kommend die Aachener Straße nach Königsdorf befahren, übersehen die Ampel. Sie übersehen selbst eine rote Ampel, so dass Autofahrer, die aus der Rethelstraße kommend auf die Aachener Straße einbiegen sowie Fußgänger, die an der Fußgängerampel die Aachener Straße kreuzen möchten, sich nur durch Vollbremsung bzw. durch einen Sprung zur Seite vor einem Unfall retten können. Am Mittwoch 20.02.2019 um 07.15 Uhr kam es schließlich zu einem Autounfall (seitlicher Zusammenstoß) mit Personenschaden an dieser Einmündung. Der Anwohner wurde in das Frechener Krankenhaus eingeliefert. Ein Verfahren wegen Körperverletzung gegen den Unfallverursacher, der die Aachener Straße befuhr, läuft (siehe Aktenzeichen 602000-011691-19/8 der Kreispolizeibehörde des Rhein-Erft-Kreises). Die Verkehrssituation vor Ort zeigen die beiliegenden Fotos (Anlage).
Am 19.03.2019 ereignete sich ein weiterer Unfall an der o.g. Einmündung.
Aufgrund des Unfalls wurde leider der Einsatz eines Krankenwagens erforderlich. Die Fußgängerampel an o.g. Stelle wurde beim Unfall überfahren und komplett zerstört. Beiliegende Fotos zeigen die Situation nach dem Unfall, während der Aufbauarbeiten für eine provisorische Ersatz-Signalanlage am 19.03.2019 abends.
Die SPD-Fraktion bittet daher um eine Berichterstattung der Verwaltung der Stadt Frechen während der nächsten BVU-Sitzung am 04.04.2019 zu folgenden Fragen:
- Handelt es sich bei dieser Einmündung um einen Unfallschwerpunkt?
- Welche Unfälle sind dort in den letzten Jahren geschehen?
- Welche Möglichkeiten sieht die Stadt, die Sicherheit sowohl von Fußgängern, Radfahrern als auch Autofahrern dort zu erhöhen?
- Wie ist die Verkehrssicherheit an der ca. 250m weiter westlich gelegenen Einmündung der Brauweilerstraße auf die Aachener Straße (Kreisverkehr)? Macht sich die hohe Geschwindigkeit des mobilen Individualverkehrs auch dort im Unfallgeschehen bemerkbar?
Auffällig ist, dass an der westlichen Ortseinfahrt von Königsdorf ein Tempolimit von 30 km/h und eine Anlage der stationären Geschwindigkeitsüberwachung bestehen, weil es die Verkehrslage erfordert, nicht jedoch an der östlichen Ortseinfahrt mit mindestens ebenso hohem Verkehrsaufkommen.
Lösungswege:
Die SPD regt an, vor (östlich) der Einmündung Rethelstraße / Aachener Straße entweder Fahrbahnschwellen (Drempel), Rampenschwellensteine, Noppen oder Rillen in die Fahrbahn einzulassen bzw. für eine gepflasterte Zone zu sorgen, um die Aufmerksamkeit der motorisierten Verkehrsteilnehmer auf den Einmündungsbereich zu lenken
Mit freundlichen Grüßen
Hans Günter Eilenberger f.d.R. Stephanie Cremer-Hardtke
Fraktionsvorsitzender
Kopie:
CDU-Fraktion, Frau Fraktionsvorsitzenden Palussek
FDP-Fraktion, Herrn Fraktionsvorsitzenden von Rothkirch
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Frau Fraktionsvorsitzende Erbacher
Linksfraktion, Herrn Fraktionsvorsitzenden Ulbricht
Fraktion Perspektive, Herrn Fraktionsvorsitzenden Zander