Bürgermeisterin
Frau Susanne Stupp
Rathaus
50226 Frechen
Frechen, 12.06.2019/47
Perspektive Strukturwandel in Frechen
Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin,
die SPD Fraktion bittet folgenden Antrag zu beschließen.
Die Stadt Frechen ist eine der Kommunen im Rhein Erft Kreis, die vom Strukturwandel sehr stark betroffen sein wird. Um den Arbeitsplatzverlust durch den Weggang der Braunkohle kompensieren zu können, werden auch Gewerbeflächen notwendig, die in Frechen zurzeit nicht verfügbar sind. Von daher ist es im Interesse der Stadt Frechen mit Nachbarkommunen, beispielsweise der Stadt Kerpen, interkommunale Gewerbeflächen auszuweisen und zu entwickeln. Beispiel aus dem Kreisgebiet sind hier drei Gewerbeflächen:
- a) Bedburg (Bedburg/Elsdorf/Bergheim)
- b) Sindorf-West (Elsdorf und Kerpen)
- c) Fläche Barbarahof (Hürth/Erftstadt/Brühl/Wesseling)
Auch die WfG hat die vordringlichen Bedarfe als Sinnvoll beachtet. Darüber hinaus wird die Bürgermeisterin der Stadt gebeten, mit der Bezirksregierung Köln zu verhandeln, um die Planung und Genehmigungsverfahren maßgeblich zu beschleunigen (Sonderbedarf). Ebenso bitten wir diese Vorhaben in das Gremium „Zukunftsagentur Rheinisches Revier“ (ZRR) zu tragen und hierfür zu werben.
Mit freundlichen Grüßen
Hans Günter Eilenberger
Fraktionsvorsitzender
Kopie:
CDU-Fraktion, Frau Fraktionsvorsitzenden Palussek
FDP-Fraktion, Herrn Fraktionsvorsitzenden von Rothkirch
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Frau Fraktionsvorsitzende Erbacher
Linksfraktion, Herrn Fraktionsvorsitzenden Ulbricht
Fraktion Perspektive, Herrn Fraktionsvorsitzenden Zander