An
Frau Bürgermeisterin
Susanne Stupp
Im Hause
Frechen, 28.04.2021/27
Glasfaserausbau im Frechener Stadtgebiet
Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin,
der Glasfaserausbau in Frechen beschäftigt viele Bürgerinnen und Bürger in unserer Stadt. Ein zügiger Ausbau ist für unsere Stadt wichtig z.B. für die Themen Bildung und wirtschaftliche Entwicklungschancen. Die Mitglieder der SPD-Fraktion Thomas Thielemann und Carsten Peters wurden aufgrund der in Königsdorf und Benzelrath laufenden Baumaßnahmen aus der Bürgerschaft angesprochen. Hierzu stellen wir folgende Fragen:
- Wo konkret wurden Bauarbeiten bzw. Genehmigungen zur Öffnung von Straßen seitens der Deutschen Glasfaser bisher beantragt?
- Welche Genehmigungen wurden erteilt, wurden Genehmigungen versagt bzw. nur unter Auflagen erteilt?
- Sind Genehmigungen ausgelaufen bzw. wurden zurückgezogen?
- Wurden seitens der Stadt Frechen für die Tiefbauarbeiten andere Standards vorgegeben, als bei Arbeiten, die durch die Stadt Frechen selbst beauftragt werden?
- Begleitet die Stadt Frechen die Maßnahmen, z.B. durch Prüfung von Baustellen durch städtische Mitarbeiter?
- Sind Abnahmen erfolgt und wie sind die Erfahrungen zur Qualität der Arbeiten? Wie ist das Verfahren zur Beseitigung etwaiger Mängel?
- Sind an die Stadt Frechen Probleme herangetragen worden, die auf eine zeitliche Verzögerung im Projektablauf schließen lassen? So etwa bei der Zugänglichkeit von Leitungswegen (z.B. Baulasten, Leitungsrechte), bei der Energieversorgung oder der Beauftragung von Subunternehmern durch die Deutsche Glasfaser? Wenn ja, bestehen Möglichkeiten seitens der Stadt Frechen bei der Problemlösung zu unterstützen?
- Von der Glasfaser sollen nach bisheriger Planung die Stadtteile Habbelrath & Grefrath, Königsdorf (Großkönigsdorf, Kleinkönigsdorf, Neufreimersdorf und Neubuschbell), Benzelrath & Grube Carl profitieren. In Buschbell & Hücheln ist das Projekt in der Planungsphase. Gibt es neue Erkenntnisse zu einem möglichen Glasfaserausbau in Bachem und anderen Stadtteilen?
- Wie ist der aktuelle Zeitplan für die Fertigstellung der baulichen Anlagen, differenziert nach den Ortsteilen, in denen Baumaßnahmen stattfinden?
- Wann ist mit einer Inbetriebnahme und mit einem „Scharfschalten“ der Datenübertragung differenziert nach Ortsteilen zu rechnen?
Mit freundlichen Grüßen
Hans Günter Eilenberger
Fraktionsvorsitzender