Der ehemalige Sportplatz, der an der Sandstraße liegt, ist vielen Anwohnerinnen und Anwohnern im Stadtteil Benzelrath ein Dorn im Auge. Es handelt sich um eine Brachfläche, die zurzeit nur als Hundewiese genutzt wird. Die Wiese ist derzeit zwar gemäht, bietet aber sonst nichts, außer dem Hinweis, dass es sich um eine Spielwiese handelt.
Um den Park aufzuwerten und die Fläche wieder zu Sport und Erholungszwecken nutzen zu können, möchte die SPD-Fraktion auf Anregung ihres Stadtverordneten Markus Schorn diese Fläche wieder für sportliche Zwecke reaktivieren.
In einem Antrag an die zuständigen Fachausschüsse regen die Sozialdemokraten an, diese Fläche umzugestalten und beispielsweise mit einem Fußballkleinspielfeld, einem Basketballfeld und einer Boul-Anlage auszustatten.
„Gerade wenn die Grillhütte demnächst wieder aufgebaut wird, könnte die Boul-Anlage den Platz sehr attraktiv machen für Treffen aller Generationen in dem immer größer werdenden Wohnviertel“, sagt SPD-Stadtverordneter Markus Schorn.
„Möglich wären auch die Angebote anderer Sportarten wie Tischtennis oder ein Bewegungsparcours.
Die sportliche und nachbarschaftliche Nutzung dieser Brachfläche könnte auch den Willi-Gießen-Platz entlasten, wo sich Anwohner häufig über den Spiellärm beschweren“, so Schorn.