Aktuelles

Fahrradstraßen in Frechen: „Chaos mit Ansage!“

spd-frechen_fahrradstraßen

Nachdem die Stadtverwaltung in der vergangenen Woche im Bereich nördlich der Fußgängerzone Fahrradstraßen eingerichtet und damit ein kompliziertes Einbahnstraßensystem in dem betroffenen Wohngebiet geschaffen hat, läuft die dortige Bevölkerung Sturm.

Die ganze Wut entlud sich in der Einwohnerfragestunde des Ausschusses für Verkehr, Umwelt und Klima (VUA), die von den Betroffenen zu zahlreichen Fragen genutzt wurde.

Die Klarengrundstraße und die Hüchelner Straße seien nun einer erheblichen Verkehrsbelastung ausgesetzt, vor allem der LKW-Verkehr habe überproportional zugenommen, klagten Anwohner. Ferner beklagten die Anwohner, sie müssten, um zu ihren Häusern bzw. Garagen zu kommen, aufwendige Umwege in Kauf nehmen. Außerdem sei die Informationspolitik der Stadtverwaltung im Vorfeld ein einziges Desaster gewesen.

Anschließend verließen die ca. dreißig Anwohner die Sitzung unter lautstarkem Protest, nachdem ihnen der Ausschussvorsitzende Armin Schipper (Grüne) nach geschlossener Fragestunde weitere Fragen verweigerte.

Dazu sagt der Vorsitzende der SPD-Fraktion Hans Günter Eilenberger: „Die Stadt steht hier nicht nur vor einem Scherbenhaufen, das ist Chaos mit Ansage. Als die SPD-Fraktion vor etwa zwei Jahren genau vor dieser Entwicklung gewarnt hat, haben uns die Damen und Herren von CDU und Grünen vorgeworfen, wir würden Panikmache betreiben, die Bevölkerung verunsichern und Angst schüren. Sie wollten uns glauben machen, dies sei eine gute Maßnahme, um den Fahrradverkehr in Frechen zu fördern.“

Die SPD-Fraktion hatte bereits im Vorfeld der Maßnahme gewarnt und auf all diese Dinge hingewiesen, die die Anwohner jetzt beklagen. Wir haben auch darauf hingewiesen, dass wir diese Maßnahme nicht für ein geeignetes Mittel halten, um den Fahrradverkehr zu fördern.

Auch in der Informationsveranstaltung im Stadtsaal konnte die Stadtverwaltung diese Bedenken nicht ausräumen. Trotzdem hat die Mehrheit des Rates die Verkehrsmaßnahme gegen die Stimmen der SPD beschlossen.

Der stellvertretende Bürgermeister und für den Bezirk zuständige SPD-Stadtverordnete Carsten Peters sagt dazu: „Diese Maßnahme kann auf Dauer nicht gegen den Willen der dort wohnenden Menschen umgesetzt werden. Deshalb werden wir den weiteren Verlauf genau beobachten und gegebenenfalls auch den vorzeitigen Abbruch dieses Verkehrsversuches beantragen.“

Kontakt

SPD Frechen

Schreiben Sie uns

Sie können jederzeit mit uns Kontakt aufnehmen.

Funktionen und Ausschüsse

  • Mitglied des Rates der Stadt Frechen
  • Mitglied im Haupt-, Personal- und Finanzausschuss (HFPA)
  • Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuß (RPA)
  • Mitglied im Ausschuss für Bauen und Vergabe (BVA)
  • Stadtentwicklungsgesellschaft Frechen GmbH (SEG)
  • CO-Ortsvereinsvorsitzender der SPD Frechen