An den
Vorsitzenden des
Betriebsausschusses Freizeit- und Bäderbetrieb und Sport
Uwe Tietz
Rathaus
Frechen, 24.04.2023 / 19
Sitzung des Betriebsausschusses für den Freizeit- und Bäderbetrieb und Sport am 30.05.2023
Hier: Bekräftigung der Allianz für den Sport
Sehr geehrter Herr Tietz,
die Fraktionen SPD und CDU bitten Sie, folgenden Antrag auf die Tagesordnung der Sitzung zu nehmen.
Beschluss
Der Betriebsausschuss für den Freizeit- und Bäderbetrieb und Sport beauftragt die Verwaltung, eine zeitlich befristete Projekt-AG zur Bekräftigung der Allianz für den Sport einzurichten.
Aufgabe der Projekt-AG ist die Begleitung und Vorberatung
- eines Leitbilds „Sportstadt Frechen“,
- der Sportentwicklungsplanung,
- der Überarbeitung der städtischen Sportförderrichtlinien und
- einer Neufassung der „Allianz für den Sport“.
In die Projekt-AG sollen neben der (geschäftsführenden) Sportverwaltung auch je ein Mitglied der Ratsfraktionen sowie drei Vertreter*innen des Stadtsportverbandes Frechen e.V. (SSV) entsandt werden.
Begründung
Am 9. Februar 2004 haben die Stadt Frechen und der Stadtsportverband Frechen e.V. die Allianz für den Sport unterschrieben. Zum 20-jährigen Jubiläum im kommenden Jahr möchten wir diese Allianz bekräftigen, indem das vorhandene Dokument aktualisiert und durch die Gremien verabschiedet wird.
Wir sehen eine Notwendigkeit in der Bekräftigung der Sportförderung. In den vergangenen Jahren haben verschiedene Umstände, wie die Belegung von Sporthallen sowie Personalengpässe in der Verwaltung, dazu geführt, dass der Sport in Frechen nicht so unterstützt und gefördert werden konnte wie alle Beteiligten sich das wünschen.
Es ist uns als antragstellenden Fraktionen wichtig, gemeinsam mit den Vereinen – vertreten durch den SSV – und der Stadtverwaltung an einer nachhaltigen Verbesserung des Sports in der Stadt zu arbeiten. Die anstehenden Prozesse der Sportentwicklungsplanung sowie der Überarbeitung der Sportförderrichtlinien möchten wir daher nutzen, um zusammen den Sport in Frechen nach vorne zu bringen. Der durch den SSV angestoßene Prozess eines Zielbildes „Sportstadt Frechen“ ist hier eine Möglichkeit, Visionen für die Zukunft zu entwerfen und sollte daher mit den anderen Entwicklungen verzahnt werden. Während das Leitbild eine Vision der Sportstadt Frechen entwickeln kann, braucht die „Allianz für den Sport“ handfeste Verabredungen zur Zusammenarbeit.
Die beantragte Projekt-AG soll Mitwirkung politischer Gremien unterstützen, indem sie verschiedenen Vorhaben aufeinander abstimmt und Partizipation ermöglicht.
Mit freundlichen Grüßen
Hans Günter Eilenberger Karla Palussek
SPD-Fraktionsvorsitzender CDU-Fraktionsvorsitzende