Aktuelles

Umgang des Jugendamtes mit Meldungen potentieller Kindeswohlgefährdungen

Vorsitzende des

Jugendhilfeausschusses

Frau Stefanie Geier

Rathaus

50226 Frechen

Frechen, den 24.04.2023 / 20

Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 14.06.2023

Umgang des Jugendamtes mit Meldungen potentieller Kindeswohlgefährdungen

Sehr geehrte Frau Vorsitzende,

die Themen sexueller Missbrauch/Missbrauch an Kindern sind in den letzten Jahren durch die schrecklichen Vorkommnisse wie beispielsweise in Lügde und anderen Orten wieder sehr stark in die mediale Öffentlichkeit gerückt. Die Rolle der Sozialen Dienste ist im Hinblick auf die Überprüfung von Gefährdungsmeldungen in den Kommunen hierbei eine extrem Verantwortliche.

Wie aus den Tätigkeitsberichten des ASD der Stadt Frechen regelmäßig zu erlesen ist, gibt es bei den gemeldeten Kindeswohlgefährdungen im Jahr immer auch einen Anteil, bei denen im Ergebnis eine Falschmeldung zu verzeichnen oder der gemeldete Sachverhalt nichtzutreffend ist. Die SPD-Fraktion beschäftigen sich an dieser Stelle mit der Frage, wie das Jugendamt mit solchen Fehlmeldungen umgeht und wie das Prüfverfahren durchgeführt wird.

Um uns über diese Situation in der Stadt Frechen einen Überblick zu verschaffen und dieses Thema „Umgang mit Falschmeldungen bei potentiellen Kindeswohlgefährdungen“ anzusprechen, möchten wir die Verwaltung bitten, die nachfolgenden Fragen zu beantworten:

  1. Wie viele Missbrauchsfälle/Fälle von Kindeswohlgefährdung werden im Jahr in der Stadt Frechen gemeldet?
  2. Gab es während der Corona-Pandemie eine deutliche Steigerung der Fälle?
  3. Wie viele der gemeldeten Fälle stellen sich nach der Überprüfung als tatsächliche Gefährdungsfälle dar?
  4. Was kann und sollte ein Bürger tun, wenn er den Verdacht hat, es findet in der Nachbarschaft ein sexueller Missbrauch statt?
  5. Welche Schritte werden seitens des Jugendamtes unternommen, wenn ein Missbrauch gemeldet wird?
  6. Gibt es Anlaufstellen oder Hilfsangebote für Familien, die zu Unrecht beschuldigt worden sind?

Mit freundlichen Grüßen

Hans Günter Eilenberger

Fraktionsvorsitzender

Kontakt

SPD Frechen

Schreiben Sie uns

Sie können jederzeit mit uns Kontakt aufnehmen.

Funktionen und Ausschüsse

  • Mitglied des Rates der Stadt Frechen
  • Mitglied im Haupt-, Personal- und Finanzausschuss (HFPA)
  • Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuß (RPA)
  • Mitglied im Ausschuss für Bauen und Vergabe (BVA)
  • Stadtentwicklungsgesellschaft Frechen GmbH (SEG)
  • CO-Ortsvereinsvorsitzender der SPD Frechen