Aktuelles

Radverkehrsführung auf der Hubert-Prott-Straße in Bachem zwischen den Kreuzungsbereichen Am Bitzenkamp / Hembergstraße und Fürstenbergstraße / Grachtenhofstraße

Vorsitzender Ausschuss für Verkehr, Umwelt und Klima

Herrn Schipper

Rathaus

Johann-Schmitz-Platz 1-3

50226 Frechen

Frechen, 03.06.2024/25

Radverkehrsführung auf der Hubert-Prott-Straße in Bachem zwischen den Kreuzungsbereichen Am Bitzenkamp / Hembergstraße und Fürstenbergstraße / Grachtenhofstraße

Sehr geehrter Herr Schipper,

wir bitten darum, den nachfolgenden Antrag in die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Ausschusses für Verkehr und Umwelt am 25.06.2024 aufzunehmen.

Antrag:

Die Verwaltung wird beauftragt, dem Ausschuss Vorschläge zu unterbreiten, wie die Radverkehrsführung in dem oben genannten Bereich verbessert und eindeutiger gestaltet werden kann.

Begründung:

Nach mehreren Beschwerden aus der Bachemer Bürgerschaft haben sich Mitglieder der SPD-Fraktion die Radverkehrsführung in diesem Bereich angeschaut und dabei folgendes festgestellt:

  • Der Radverkehr in Richtung Gleuel wird vor der Einmündung „Am Bitzenkamp“ durch die aufgebrachten Fahrbahnmarkierungen automatisch auf die Straße weitergeleitet (Foto 1). Allerdings verengt sich die Straße derart, dass bei Gegenverkehr dort gerade mal zwei Autos aneinander vorbeikommen, insbesondere bei größeren Fahrzeugen. Hinzu kommen ein- und ausparkende Fahrzeuge. Die Weiterfahrt auf der Straße ist für den/die Radfahrer/in an dieser Stelle also mit erheblichen Gefahren verbunden. In der Gegenrichtung wird der Radverkehr ebenso in dieses Nadelöhr geführt (Foto 2).
  • Hinter den Parktaschen befindet sich auf beiden Seiten ein gemeinsamer Rad-/ Fußweg. Die Markierungen des Radweges sind hier allerdings derart in die Jahre gekommen und verblasst, dass dieser nur noch sehr schwer als Möglichkeit der Verkehrsführung zu erkennen ist.
  • Die Ampelschaltung an der Kreuzung Fürstenbergstraße / Grachtenhofstraße ist so eingestellt, dass Radfahrende, die auf der Straße unterwegs sind, bei jeder Grünphase fahren können, währen diejenigen, die den Rad-/Fußweg benutzen, an der Ampel etwa drei bis fünf Grünphasen warten müssen, bis auch sie die Fürstenbergstraße überqueren können (Foto 3).

Insgesamt betrachtet ist die derzeitige Radverkehrsführung unseres Erachtens verwirrend und gefährlich und muss daher dringend verändert werden.

Mit freundlichen Grüßen

Hans Günter Eilenberger

Fraktionsvorsitzender

Kontakt

SPD Frechen

Schreiben Sie uns

Sie können jederzeit mit uns Kontakt aufnehmen.

Funktionen und Ausschüsse

  • Mitglied des Rates der Stadt Frechen
  • Mitglied im Haupt-, Personal- und Finanzausschuss (HFPA)
  • Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuß (RPA)
  • Mitglied im Ausschuss für Bauen und Vergabe (BVA)
  • Stadtentwicklungsgesellschaft Frechen GmbH (SEG)
  • Co-Ortsvereinsvorsitzender der SPD Frechen