Aktuelles

Verkehrsausschuss beschließt On-Demand-Verkehr

Der Ausschuss für Verkehr Umwelt und Klima (VUA) hat in seiner jüngsten Sitzung mit den Stimmen der SPD und den Fraktionen von Perspektive, Grünen, FDP und BSW beschlossen, die Verwaltung zu beauftragen, gemeinsam mit der REVG den On-Demand-Verkehr für Frechen mit einer zweijährigen Probephase zum nächsten Fahrplanwechsel Dez. 2025 einzuführen.

On-Demand-Mobilität bezeichnet ein Mobilitätsangebot entweder in Form von Großraum-Taxen oder Kleinbussen, das auf Abruf bereitsteht. Statt nach vorgeschriebenen Linienrouten, Fahrplänen und festen Haltestellen, folgen On-Demand-Verkehre keinem Fahrplan und fahren auf unterschiedlichen Routen virtuelle Haltepunkte an.

Dieses neue Verkehrsangebot soll das Anruf-Sammeltaxi ersetzen und  den Service dabei deutlich verbessern. Es reagiert auf die unterschiedliche Nachfragehäufigkeit an Wochentagen und am Wochenende. Hierbei werden die Tage Montag bis Donnerstag nur mit einem Fahrzeug und das Wochenende Freitag bis Sonntag mit zwei Fahrzeugen bedient.

On-Demand-Verkehre ergänzen das vorhandene ÖPNV-Angebot in nachfrageschwachen Zeiten. Die Systeme verwenden eine digitale Buchungsmöglichkeit (in der Regel kommen Smartphone-Apps zum Einsatz). Nach einmaliger Registrierung erfolgt die Buchung.

„Da die Bereitstellungskosten mit jährlich ca. 260.000 Euro deutlich höher ausfallen als beim Anruf-Sammeltaxi, haben wir im Ausschuss zunächst eine zweijährige Probephase für dieses neue Projekt beantragt, die auch beschlossen wurde“, sagt SPD-Fraktionsvorsitzender Hans Günter Eilenberger.

Und weiter: „Ein solcher Service in den Abendstunden, der mit dem Handy bestellt werden kann, ist eine innovative Mobilitätsdienstleistung, die bedarfsgerecht, gezielt und flexibel den öffentlichen Verkehr ergänzen kann. Die SPD-Fraktion sieht darin eine deutliche Verbesserung unseres ÖPNV-Angebotes“, sagt Hans Günter Eilenberger.

Kontakt

SPD Frechen

Schreiben Sie uns

Sie können jederzeit mit uns Kontakt aufnehmen.

Funktionen und Ausschüsse

  • Mitglied des Rates der Stadt Frechen
  • Mitglied im Haupt-, Personal- und Finanzausschuss (HFPA)
  • Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuß (RPA)
  • Mitglied im Ausschuss für Bauen und Vergabe (BVA)
  • Stadtentwicklungsgesellschaft Frechen GmbH (SEG)
  • Co-Ortsvereinsvorsitzender der SPD Frechen