In einem Antrag an den Haupt-, Personal- und Finanzausschuss (HPFA) bittet die SPD-Fraktion die Verwaltung, mit ihrem Fördermanagement zu prüfen, welche Landesmittel, auch für private Investoren, es zum Bau von Häusern im 3D-Druckverfahren gibt. Eine mögliche Realisierung sollte auch auf Grundstücken der SEG, in Betracht gezogen werden.
Im Dezember 2024 ist in Lünen NRW ein öffentlich gefördertes Mehrfamilienhaus, gebaut im 3D-Druckverfahren, übergeben worden. Das Sechsfamilienhaus ist das erste öffentlich geförderte Wohnhaus dieser Art in Nordrhein-Westfalen.
„Die prekäre Situation auf dem Wohnungsmarkt in Frechen macht es notwendig, alle Möglichkeiten, die sich bieten auszuschöpfen, um bezahlbaren Wohnraum in Frechen anzubieten“, sagt SPD-Fraktionsvorsitzender Hans Günter Eilenberger.
Fotos: Adobe Stock, mit KI erstellt.

