Aktuelles

Rote Bank als Zeichen gegen häusliche Gewalt beschlossen

Auf Antrag der SPD-Fraktion hat der Haupt-, Personal- und Finanzausschuss (HPFA) einstimmig beschlossen, eine Rote Bank als Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen in der Innenstadt aufzustellen. Damit soll das Thema Gewalt gegen Frauen und Mädchen im öffentlichen Raum sichtbar gemacht werden.

„La Panchina Rossa“ („Die Rote Bank“) ist ein Projekt aus Italien. Ziel ist es, geschlechtsspezifische Gewalt im öffentlichen Raum sichtbar zu machen und grundsätzlich für dieses Thema zu sensibilisieren. Auf einem an der Lehne angebrachten Schild finden Betroffene eine Übersicht von Hilfsangeboten (Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ sowie QR-Code mit weiteren Hilfsmöglichkeiten vor Ort).

„Die statistischen Daten über Straftaten gegen Frauen und Mädchen sprechen leider für sich. Jede dritte Frau in Deutschland ist von sexueller oder körperlicher Gewalt betroffen. Es gibt eine Vielzahl von Gewaltformen wie z.B. häusliche Gewalt, sexualisierte Gewalt, sexuelle Übergriffe/Nötigung, Demütigung, Beleidigung, Prügel, Bedrohung, soziale Kontrolle, Vergewaltigung, Stalking, Mobbing, digitale Gewalt, sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz, Gewalt im Namen der „Ehre“, Zwangsheirat, Genitalverstümmelung oder auch Menschenhandel“, schreibt die Verwaltung in der Ausschussvorlage.

Immer noch ein Tabuthema

„Häusliche Gewalt ist immer noch ein Tabuthema, da sie nicht öffentlich stattfindet. In unserer Gesellschaft besteht nach wie vor ein großer Bedarf, das Thema aus der Tabuzone zu holen. Gewalt gegen Frauen und Mädchen geht uns alle an und darf uns nicht gleichgültig lassen. Deshalb ist es gut, dass der Ausschuss mit einem einstimmigen Beschluss hier ein klares Zeichen setzt“, sagt die sachkundige Bürgerin der SPD-Fraktion Daniela Nieswandt.

Im Rahmen des Maßnahmenkonzeptes zur Aufwertung der Fußgängerzone soll die Rote Bank in den Maßnahmenkatalog der Neugestaltung der Fußgängerzone und der Anordnung der Produktfamilie „Bank“ integriert werden. So wird sichergestellt, dass die Bank an einer exponierten Stelle ihren Platz findet und sich zugleich in die neue Innenstadtgestaltung einfügt.

Wenn möglich, soll die Rote Bank pünktlich zum 25. November 2025 – am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen – einweiht werden.

Kontakt

SPD Frechen

Schreiben Sie uns

Sie können jederzeit mit uns Kontakt aufnehmen.

Funktionen und Ausschüsse

  • Mitglied des Rates der Stadt Frechen
  • Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses (RPA)
  • Mitglied im Haupt-, Personal- und Finanzausschuss (HFPA)
  • Mitglied im Ausschuss für Bauen und Vergabe (BVA)
  • Stellvertretender Vorsitzender der Stadtentwicklungsgesellschaft Frechen GmbH (SEG)
  • Co-Ortsvereinsvorsitzender der SPD Frechen