Die Rhein-Erft-Philharmonie beendete seine diesjährige Konzertreihe in den beteiligten Städten mit einem gelungenen Auftritt im Frechener Stadtsaal. Die jungen Musikerinnen und Musiker aus dem Rhein-Erft-Kreis boten dem Publikum eine beeindruckende Leistung.
Der stellvertretende Bürgermeister Carsten Peters und der zukünftige Bürgermeister Uwe Tietz besuchten die Veranstaltung der Musikschule Frechen. Carsten Peters würdigte in einem kurzen Grußwort die hervorragende Arbeit der Musikschule unter der Leitung von Bernd Golenia und betonte, wie wichtig die musikalische Bildung für die Region ist. Uwe Tietz hob zusätzlich die gute Zusammenarbeit zwischen den Musikschulen im Rhein-Erft-Kreis hervor, die solche Projekte erst möglich macht. Er bedankte sich besonders bei den musikalischen Leitern Karel Jokusch, Ljuba Jovanovic und Alexander Eger für ihren Einsatz.

Werbetrommel rühren für den ASB-Wünschewagen
Ein besonderer Schwerpunkt des Abends war die Spendenaktion für den Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB). Auf Initiative der ehemaligen Landtagsabgeordneten Brigitte Dmoch-Schweren wurden Spenden gesammelt. Der Wünschewagen erfüllt schwerstkranken Menschen letzte Herzenswünsche – eine wichtige Aktion, für die das Konzert die Werbetrommel rührte.
Die Frechener SPD freut sich über solche Veranstaltungen, die das kulturelle Leben der Stadt bereichern und zugleich soziales Engagement fördern. Ein Dank geht an alle Beteiligten, insbesondere die jungen Musiker und ihre engagierten Lehrkräfte.
