Die Zukunft der Grafik-Triennale ist für die kommenden zehn Jahre gesichert. Mit seiner einstimmigen Entscheidung folgte der Rat in seiner jüngsten Sitzung dem Antrag der SPD-Fraktion. Bereits im Rahmen der Haushaltsberatungen hatten die Sozialdemokraten auf die weltweite Bedeutung dieser Veranstaltung hingewiesen. Seinerzeit hatte es die CDU-Mehrheit abgelehnt, die finanzielle Unterstützung der Grafik-Triennale durch die Stadt zu garantieren. Und das, obwohl sie gleichzeitig beschlossen hatte, mit einem Millionenbetrag in die Kulturstiftung für das Keramion einzusteigen. „Es ist müßig, das eigenartige Verhalten der CDU zu kommentieren“, meint die SPD-Fraktionschefin Brigitte D’moch-Schweren. Für Frechens Sozialdemokraten sei entscheidend, dass mit dem Ratsbeschluss die Bedeutung der Grafik-Triennale für die Stadt unterstrichen werde. Brigitte D’moch-Schweren: „Hätte die CDU ihre Meinung nicht geändert, wäre das ein Schlag ins Gesicht der Mitglieder des Kunstvereins gewesen. Denn ohne deren enormes ehrenamtliches Engagement hätte die Grafik-Triennale wohl niemals ihre weltweite Anerkennung gefunden.“