Verkehr

Endlich Bürgerinformation durch die Deutsche Bahn AG

Mehrmals hat die SPD-Fraktion in der Vergangenheit darum gebeten, angesichts der Probleme, die sich mit der Baustelle der Deutschen Bahn AG ergaben, eine Bürgerinformation anzubieten. Jetzt ist es soweit: am Donnerstag, den 26.4., findet um 19.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Königsdorf eine Information der DB AG statt.“Besser spät als nie”, kommentieren die SPD-Stadtverordneten Marianne Madsack …

Endlich Bürgerinformation durch die Deutsche Bahn AG Weiterlesen »

Mehr Sicherheit für Kinder und ältere Menschen auf der Rudolfstraße

) SPD-Ratsmitglied Stefanie Tiefenbach freut sich, dass ihre Bemühungen für mehr Sicherheit beim Überqueren der stark befahrenen Rudolfstraße erfolgreich waren. Im Bereich Rudolfstraße/Wilhelm-Leuschner-Straße soll ein Fußgängerüberweg eingerichtet werden. In diesem Bereich leben viele junge Familien und Kindern sowie ältere Menschen. „Durch diese Überquerungshilfe wird die Sicherheit der Kinder auf ihrem Schulweg deutlich erhöht und auch …

Mehr Sicherheit für Kinder und ältere Menschen auf der Rudolfstraße Weiterlesen »

Planung für alle Buschbeller BürgerInnen vorstellen

Alle Buschbeller BürgerInnen sollten sich ihre Meinung über die neue, vom Erftkreis vorgelegte Variante zur Ortsumgehung bilden, das ist jedenfalls der Standpunkt der SPD-Fraktion. „Wir wollen keine Einzelveranstaltungen mit Wortführern der einen oder anderen Wohngegend, sondern einen offenen Dialog“, meint SPD-Fraktionsvorsitzende Brigitte D’moch-Schweren. Deshalb hat die SPD-Fraktion die BürgerInnen eingeladen, an der Sitzung des Ausschusses …

Planung für alle Buschbeller BürgerInnen vorstellen Weiterlesen »

Stadtfahrplan

In den vergangenen Jahren erfreute sich der Stadtfahrplan großer Beliebtheit, da er handlich und übersichtlich war.Die SPD-Fraktion hat jetzt darum gebeten, diesen Fahrplan für die Handtasche wieder zu erstellen. „Vielleicht finden sich ja auch, wie in der Vergangenheit, Sponsoren, die eine solche gute Sache unterstützen möchten“, hofft SPD-Fraktionsvorsitzende Brigitte D’moch-Schweren

„Die Hartnäckigkeit der Bürgerinitiative Ulrichstraße hat sich ausgezahlt“, bilanziert die SPD-Fraktionsvorsitzende Brigitte D’moch-Schweren……….

Die SPD-Fraktion hofft jetzt, dass nicht wieder durch Zerreden und Verzögerungen taktiert wird, um den Bau der Straße auf den St. Nimmerleinstag zu verschieben.„Irgendwann ist dann kein Geld mehr im Haushalt, und die Straße kann doch nicht gebaut werden“, befürchtet D’moch-Schweren. „Wir können nur hoffen, dass die CDU im Kreis und in Frechen mit dem …

„Die Hartnäckigkeit der Bürgerinitiative Ulrichstraße hat sich ausgezahlt“, bilanziert die SPD-Fraktionsvorsitzende Brigitte D’moch-Schweren………. Weiterlesen »

Funktionen und Ausschüsse

  • Mitglied des Rates der Stadt Frechen
  • Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses (RPA)
  • Mitglied im Haupt-, Personal- und Finanzausschuss (HFPA)
  • Mitglied im Ausschuss für Bauen und Vergabe (BVA)
  • Stellvertretender Vorsitzender der Stadtentwicklungsgesellschaft Frechen GmbH (SEG)
  • Co-Ortsvereinsvorsitzender der SPD Frechen