Carsten Peters

Planung für alle Buschbeller BürgerInnen vorstellen

Alle Buschbeller BürgerInnen sollten sich ihre Meinung über die neue, vom Erftkreis vorgelegte Variante zur Ortsumgehung bilden, das ist jedenfalls der Standpunkt der SPD-Fraktion. „Wir wollen keine Einzelveranstaltungen mit Wortführern der einen oder anderen Wohngegend, sondern einen offenen Dialog“, meint SPD-Fraktionsvorsitzende Brigitte D’moch-Schweren. Deshalb hat die SPD-Fraktion die BürgerInnen eingeladen, an der Sitzung des Ausschusses …

Planung für alle Buschbeller BürgerInnen vorstellen Weiterlesen »

„Wann wird der Kanal saniert?“ fragt SPD-Ratsfrau Stefanie Tiefenbach

Über den Stand der Kanalsanierung Lindenbuschweg in Frechen-Bachem möchte SPD-Ratsfrau Stefanie Tiefenbach informiert werden.In einer Anfrage an den Bürgermeister stellt sie fest, dass die betroffenen Anwohner großes Interesse an der zügigen Durchführung der geplanten Maßnahme haben. Deshalb möchte sie konkret wissen, wann die Baumaßnahme in Angriff genommen und voraussichtlich abgeschlossen sein wird. „Es muss gewährleistet …

„Wann wird der Kanal saniert?“ fragt SPD-Ratsfrau Stefanie Tiefenbach Weiterlesen »

Stadtfahrplan

In den vergangenen Jahren erfreute sich der Stadtfahrplan großer Beliebtheit, da er handlich und übersichtlich war.Die SPD-Fraktion hat jetzt darum gebeten, diesen Fahrplan für die Handtasche wieder zu erstellen. „Vielleicht finden sich ja auch, wie in der Vergangenheit, Sponsoren, die eine solche gute Sache unterstützen möchten“, hofft SPD-Fraktionsvorsitzende Brigitte D’moch-Schweren

Becker tritt zurück

Nach Informationen der SPD-Fraktion wird Herr Franz Becker auf Druck der freien Verbände vom Vorsitz des Ausschusses für Jugend, Familie, Wohnen und Soziales zurücktreten.SPD-Fraktionsvorsitzende Brigitte D’moch-Schweren: „Hier ist von der CDU ein Mann verschlissen worden, den ich in anderen Zusammenhängen als sehr sozial engagiert kennengelernt habe. Herr Becker muß für die „Granit-Fraktion“ büßen, die in …

Becker tritt zurück Weiterlesen »

„Die Hartnäckigkeit der Bürgerinitiative Ulrichstraße hat sich ausgezahlt“, bilanziert die SPD-Fraktionsvorsitzende Brigitte D’moch-Schweren……….

Die SPD-Fraktion hofft jetzt, dass nicht wieder durch Zerreden und Verzögerungen taktiert wird, um den Bau der Straße auf den St. Nimmerleinstag zu verschieben.„Irgendwann ist dann kein Geld mehr im Haushalt, und die Straße kann doch nicht gebaut werden“, befürchtet D’moch-Schweren. „Wir können nur hoffen, dass die CDU im Kreis und in Frechen mit dem …

„Die Hartnäckigkeit der Bürgerinitiative Ulrichstraße hat sich ausgezahlt“, bilanziert die SPD-Fraktionsvorsitzende Brigitte D’moch-Schweren………. Weiterlesen »

Rede zur Verabschiedung des Haushalts der Stadt Frechen am 20.02.2001

Haushaltsrededer SPD-FraktionsvorsitzendenBrigitte D’moch-Schwerenanläßlich der Verabschiedung des Haushaltes 2001durch den Rat der Stadt Frechenam Dienstag, 20. Februar 2001 „Jeder denkt nur an sich und keiner an das Ganze. Wenn aber eine Wirtschaftsordnung nicht mehr um das Ganze weiß, wenn sie das Gefühl der Verantwortung verkümmern läßt und nichts mehr von Näch-stenliebe atmet, kann und darf sie …

Rede zur Verabschiedung des Haushalts der Stadt Frechen am 20.02.2001 Weiterlesen »

Gläserne Wahlkampfkosten

Bezeichnung Summe Zuschuß SPD Erftkreis26.500,00 DMZuschuß SPD Mittelrhein14.500,00 DMPrivatanteil Hardy Fuß 8.000,00 DMSpenden von Privatpersonen15.000,00 DM Gesamteinnahmen 64.000,00 DM Ausgaben Drucksachen: Plakate DIN A0 u. A 18.500,00 DMKandidaten-Faltblatt3.370,00 DM"Fußbalsam"-Faltblatt2.249,00 DMOsterhasenaktion 900,00 DMVisitenkartenaktion 530,00 DMAufkleber für Plakate 170,00 DMRundschreiben 781,00 DMZeitungsanzeigen 9.500,00 DM Summe 26.000,00 DM Ausgaben Veranstaltungen: Talkshows "Roter Tisch"5.000,00 DMMaikäferaktion 650,00 DMInternet 1.900,00 DMInfostände …

Gläserne Wahlkampfkosten Weiterlesen »

Wahlprogramm 2025-2030

Gemeinsam und solidarisch die Zukunft gestalten: Wir bringen es voran! Die SPD Frechen steht auch im 21. Jahrhundert für Fortschritt, soziale Gerechtigkeit und ein weltoffenes Miteinander. Unser Ziel ist es, die Führungsverantwortung für unsere Stadt zu übernehmen, um Frechen zu einem Vorbild für nachhaltige Entwicklung, wirtschaftliche Innovationskraft und soziale Teilhabe zu machen.  Nach 25 Jahren …

Wahlprogramm 2025-2030 Weiterlesen »

Funktionen und Ausschüsse

  • Mitglied des Rates der Stadt Frechen
  • Mitglied im Haupt-, Personal- und Finanzausschuss (HFPA)
  • Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuß (RPA)
  • Mitglied im Ausschuss für Bauen und Vergabe (BVA)
  • Stadtentwicklungsgesellschaft Frechen GmbH (SEG)
  • Co-Ortsvereinsvorsitzender der SPD Frechen