Jürgen Weidemann

SPD Frechen_ Programm 2020-2025

Rat der Stadt Frechen beschließt differenzierte Hebesätze bei der Grundsteuer ab 2026

Der Rat der Stadt Frechen hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen, ab Januar 2026 differenzierte Hebesätze für die Grundsteuer B einzuführen. Die konkreten Hebesätze werden von der Verwaltung im Rahmen der Haushaltsplanaufstellung für das Jahr 2026 ermittelt und dem Rat zur endgültigen Beschlussfassung im 4. Quartal 2025 vorgelegt. Bereits im Dezember 2024 hatte sich …

Rat der Stadt Frechen beschließt differenzierte Hebesätze bei der Grundsteuer ab 2026 Weiterlesen »

WhatsApp Bild 2025 06 16 SR Frank Zimmermann 1

Massive Beschwerden über den Zustand des Kunstrasenplatzes in Habbelrath

Aus den Reihen des Vorstandes der Sportfreunde Glückauf Habbelrath-Grefrath 1920 e.V. erreichte die SPD-Fraktion im Juni eine dringliche Nachricht über den desolaten Zustand des Kunstrasenplatzes in Habbelrath. Sowohl Vereinsmitglieder als auch Gastvereine und Schiedsrichter äußerten deutliche Kritik und wiesen auf eine drohende Unbespielbarkeit der gesamten Anlage hin. Trotz wiederholter Hinweise des Vereins auf die unzureichende …

Massive Beschwerden über den Zustand des Kunstrasenplatzes in Habbelrath Weiterlesen »

20240320 103914

Regionalliga-Stadion derzeit nicht realisierbar

In der jüngsten Sitzung des Betriebsausschusses für den Freizeit- und Bäderbetrieb stand zu Abstimmung, ob die Stadt Frechen einen der vorhandenen Fußballplätze zu einer regionalligatauglichen Sportanlage ausbauen will. Anlass für diese Überlegungen war, dass zwei Frechener Fußballvereine derzeit in der Mittelrheinliga spielen und die Möglichkeit für diese besteht, in die Regionalliga aufzusteigen, die vorhandenen Sportanlagen …

Regionalliga-Stadion derzeit nicht realisierbar Weiterlesen »

20250515 114246 1

Öffentliche Fraktionssitzung der SPD:Entwicklung der Innenstadt im Fokus

Die Attraktivität der Frechener Innenstadt stand im Mittelpunkt einer öffentlichen Fraktionssitzung, zu der die SPD-Fraktion in die Cafeteria des Stadtsaals eingeladen hatte. Bezahlbarer Wohnraum, attraktive Geschäfte, Parkraum in der Innenstadt sowie die Radverkehrswege waren die vorherrschenden Themen des Abends. Nach einer Einführung durch den Fraktionsvorsitzenden Hans Günter Eilenberger drehten sich die Fragen hauptsächlich um die …

Öffentliche Fraktionssitzung der SPD:Entwicklung der Innenstadt im Fokus Weiterlesen »

SPD-Frechen_header7

Bauzustand des Rathauses: SPD fordert Transparenz für die Bürgerschaft

Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Frechen hat beantragt, die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie zur Sanierung oder einem möglichen Neubau des Rathauses auf die Tagesordnung der Ratssitzung am 27. Mai 2025 zu setzen. Hintergrund sind diverse relevante Feststellungen in dieser Studie. „Es kann nicht sein, dass der Rat erst Monate nach Fertigstellung der Studie über relevante …

Bauzustand des Rathauses: SPD fordert Transparenz für die Bürgerschaft Weiterlesen »

Bank

Rote Bank als Zeichen gegen häusliche Gewalt beschlossen

Auf Antrag der SPD-Fraktion hat der Haupt-, Personal- und Finanzausschuss (HPFA) einstimmig beschlossen, eine Rote Bank als Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen in der Innenstadt aufzustellen. Damit soll das Thema Gewalt gegen Frauen und Mädchen im öffentlichen Raum sichtbar gemacht werden. „La Panchina Rossa“ („Die Rote Bank“) ist ein Projekt aus Italien. Ziel …

Rote Bank als Zeichen gegen häusliche Gewalt beschlossen Weiterlesen »

IMG 20240319 WA0001 2

Antrag auf Hallenöffnung sorgt für Irritationen

In der gestrigen Ratssitzung wartete die CDU mit einem Antrag als Tischvorlage auf, die zum Ziel hatte, die Gerhard-Berger-Halle „kurzfristig“ und die Willi-Giesen-Halle „so schnell wie möglich“ für den Vereins- und Schulsport zugänglich zu machen. Ferner sollen die Unterbringungsmöglichkeiten in Sybilla, Wohnen am Mühlenbach und Norkstraße verlängert, bzw. ertüchtigt werden. Die SPD setzt sich ebenfalls …

Antrag auf Hallenöffnung sorgt für Irritationen Weiterlesen »

AdobeStock 756005949 neu

Fördermittel für Bau von Häusern im 3D-Druckverfahren

In einem Antrag an den Haupt-, Personal- und Finanzausschuss (HPFA) bittet die SPD-Fraktion die Verwaltung, mit ihrem Fördermanagement zu prüfen, welche Landesmittel, auch für private Investoren, es zum Bau von Häusern im 3D-Druckverfahren gibt. Eine mögliche Realisierung sollte auch auf Grundstücken der SEG, in Betracht gezogen werden.Im Dezember 2024 ist in Lünen NRW ein öffentlich …

Fördermittel für Bau von Häusern im 3D-Druckverfahren Weiterlesen »

REVG Busse 1

Verkehrsausschuss beschließt On-Demand-Verkehr

Der Ausschuss für Verkehr Umwelt und Klima (VUA) hat in seiner jüngsten Sitzung mit den Stimmen der SPD und den Fraktionen von Perspektive, Grünen, FDP und BSW beschlossen, die Verwaltung zu beauftragen, gemeinsam mit der REVG den On-Demand-Verkehr für Frechen mit einer zweijährigen Probephase zum nächsten Fahrplanwechsel Dez. 2025 einzuführen. On-Demand-Mobilität bezeichnet ein Mobilitätsangebot entweder …

Verkehrsausschuss beschließt On-Demand-Verkehr Weiterlesen »

IMG 20241217 WA0009 neu

Reinigungszustand der Schulen im Focus

Mit dem Reinigungszustand unserer Grundschulen, insbesondere der Edith-Stein-Schule beschäftigte sich der Schulausschuss in seiner jüngsten Sitzung. Im Blickpunkt standen vor allem die Sauberkeit der Klassenräume und Zustand der Sanitäranlagen. Bereits im vergangenen Sommer hatte die SPD-Fraktion eine Anfrage zu den Reinigungsplänen gestellt, die erhebliche Mängel zu Tage förderte. Nachdem jetzt Bilder von verschmutzten Klassenräumen im …

Reinigungszustand der Schulen im Focus Weiterlesen »

Funktionen und Ausschüsse

  • Mitglied des Rates der Stadt Frechen
  • Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses (RPA)
  • Mitglied im Haupt-, Personal- und Finanzausschuss (HFPA)
  • Mitglied im Ausschuss für Bauen und Vergabe (BVA)
  • Stellvertretender Vorsitzender der Stadtentwicklungsgesellschaft Frechen GmbH (SEG)
  • Co-Ortsvereinsvorsitzender der SPD Frechen