CDU lehnt den Wettbewerb „Saubere Schule“ ab.

Dahinter steckte auch ein pädagogisches Anliegen, die Schülerinnen sollten sich für die Umgebung, in der sie viele Stunden am Tag verbringen, mitverantwortlich zeigen. Zur Motivation sollte ein Wettbewerb ausgeschrieben werden; eine kleine Anerkennung sollte die sauberste Klasse einer jeden Schule erhalten.„Die CDU will unsere Schulen kaputtsparen“, meint die Sprecherin der SPD-Fraktion im Schulausschuss Doris Maute-Moosbrugger, …

CDU lehnt den Wettbewerb „Saubere Schule“ ab. Weiterlesen »

Mittelbereitstellung für Beförderung von Kindern zu Sprachkursen von der CDU abgelehnt

Die Pisa-Studie stellte den Kindern, die in Deutschland zur Schule gehen, ein schlechtes Zeugnis aus. Einer der Gründe für das schlechte Abschneiden sind die mangelnden Deutsch-Kenntnisse von Schülerinnen, deren Muttersprache eine andere Sprache ist.Die Schulministerin Gabriele Behler reagierte auf diesen Umstand prompt und stellte den Kommunen Gelder für Sprachförderkurse zur Verfügung.In Frechen sollten in dieser …

Mittelbereitstellung für Beförderung von Kindern zu Sprachkursen von der CDU abgelehnt Weiterlesen »

Hardy Fuß MdL: 409.000 Euro für Grube Carl vom Land

Düsseldorf / Frechen (…) Im aktuellen Stadterneuerungsprogramm 2002 des Landes NRW wird die Stadt Frechen erneut mit einem umfangreichen Betrag bedacht. Für die städtebauliche Entwicklungsmaßnahme Grube Carl stehen in 2002 Fördermittel in Höhe von 409.000 EUR zur Verfügung. Dies teilte der Landtagsabgeordnete Hardy Fuß (SPD) mit.Insgesamt stellt das Land seinen Gemeinden in 2002 für die …

Hardy Fuß MdL: 409.000 Euro für Grube Carl vom Land Weiterlesen »

Parkplatz soll beleuchtet werden

Schon seit einigen Jahren ist der westlich gelegene Parkplatz an der Rundsporthalle im Sportpark „Herbertskaul“ nicht mehr beleuchtet. Nachdem sich in der vergangenen „dunklen Jahreszeit“ die Beschwerden gehäuft haben, hat sich SPD-Ratsherr Ferdi Huck der Sache angenommen. In einem Schreiben an den Bürgermeister bittet der Sozialdemokrat die Verwaltung, nach Möglichkeiten zu suchen, hier Abhilfe schaffen. …

Parkplatz soll beleuchtet werden Weiterlesen »

Verkehrssituation ändern, Konflikte lösen

Mehr als unbefriedigend ist die Verkehrssituation an der Ecke Heinrichstraße/Friedenstraße. Darin sind sich alle Beteiligten und auch Betroffenen einig. „Leider nicht einig sind sich die Beteiligten aber in der Frage nach den Ursachen“, sagt der SPD-Stadtverordnete Dr. Willi Schröder. Und deswegen komme es inzwischen auch zu – wie er es formuliert – „wenig hilfreichen Auseinandersetzungen“. …

Verkehrssituation ändern, Konflikte lösen Weiterlesen »

Verkehrszählung: Verwaltung legt zweifelhafte Zahlen vor

Falsche politische Entscheidungen, getroffen auf der Basis völlig veralterter Zahlen, deren Halbwertzeit abgelaufen war, noch bevor sie zu Papier gebracht worden waren. Einmal mehr demonstriert die Frechener CDU eindrucksvoll, wie sie mit unseren Bürgerinnen und Bürgern umspringt. Zur Sache: Schon im Oktober 1999 hatten die Bürger beantragt, im Bereich Franz-Hennes-Straße/Sternengasse zumindest einen Zebrastreifen anzulegen. Nachdem …

Verkehrszählung: Verwaltung legt zweifelhafte Zahlen vor Weiterlesen »

Bäume nehmen das Sonnenlicht

Schon am 10. Oktober des vergangenen Jahres hatten sich Anwohner der Fridtjof-Nansen-Straße mit einem Anliegen an die Quarzwerke gewandt. Sie hatten darum gebeten, einige Bäume im angrenzenden Gartenbereich vor ihren Häusern zurückzuschneiden, weil diese Bäume inzwischen derart groß geworden sind, dass sie das Sonnenlicht wegnehmen. Geschehen ist bis heute nichts. Nun hat sich SPD-Ratsherr Ferdi …

Bäume nehmen das Sonnenlicht Weiterlesen »

SPD schlägt Wettbewerb „Saubere Schule“ vor

Die Einrichtung eines Wettbewerbes „Sauberste Schule“ hat die SPD-Fraktion vorgeschlagen. In der kommenden Sitzung des Ausschusses für Schule und Sport steht das Thema auf der Tagesordnung. Gemeinsam mit den Frechener Schulen soll die Verwaltung den Wettbewerb erarbeiten. „Wir müssen dringend etwas für mehr Sauberkeit an unseren Schulen tun“, begründet Ferdi Huck den Antrag seiner Fraktion. …

SPD schlägt Wettbewerb „Saubere Schule“ vor Weiterlesen »

Bankrotterklärung des Bürgermeisters

Die Vorlage im Verkehrsausschuß vom 19.02.2002 zum Parkhaus Josefstraße war eine Bankrotterklärung des Bürgermeisters und seiner Verwaltung. Jetzt rächt sich die Einengung der finanziellen Ressourcen und das Ignorieren notwendiger Reparaturarbeiten. Mit allem Nachdruck will die SPD-Fraktion ein funktionsfähiges Parkhaus für die FrechenerInnen und BesucherInnen des Stadtkerns erhalten. Die Aussage des Bürgermeisters, „man muß überlegen, ob …

Bankrotterklärung des Bürgermeisters Weiterlesen »

Kreuze werden renoviert

Entrüstet hatten sich Königsdorfer BürgerInnen an die SPD-Stadtverordnete Marianne Madsack gewandt. Auf dem Friedhof Königsdorf-Süd waren die Kreuze zum Gedenken an die Opfer eines Bombenangriffes 1944 verschwunden.Eine Nachfrage ergab, daß die Kreuze renoviert und dann wieder aufgestellt werden sollen. „Ein Hinweis am Schwarzen Brett der Trauerhalle hätte die BürgerInnen beruhigt“, meint Madsack. „Die Tatsache, daß …

Kreuze werden renoviert Weiterlesen »

Funktionen und Ausschüsse

  • Mitglied des Rates der Stadt Frechen
  • Mitglied im Haupt-, Personal- und Finanzausschuss (HFPA)
  • Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuß (RPA)
  • Mitglied im Ausschuss für Bauen und Vergabe (BVA)
  • Stadtentwicklungsgesellschaft Frechen GmbH (SEG)
  • Co-Ortsvereinsvorsitzender der SPD Frechen