
Geschäftsbereiche im Rathaus werden neu geordnet
Die Geschäftskreise der Beigeordneten im Frechener Rathaus werden neu zugeschnitten. Das kaufmännische Gebäudemanagement, in dem es um die Finanzfragen und Budgets bei Bauprojekten geht, wird
Die Geschäftskreise der Beigeordneten im Frechener Rathaus werden neu zugeschnitten. Das kaufmännische Gebäudemanagement, in dem es um die Finanzfragen und Budgets bei Bauprojekten geht, wird
Neue ÖPNV-Anbindung zum Freibad In der nächsten Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Verkehr und Klima (VUA) steht die Entscheidung an, eine neue Buslinie, die auch
Das Verwaltungskonzept „Fahrradstraßen in der Innenstadt“ sieht die Umgestaltung ausgewählter Straßenbereiche in der Innenstadt zu Fahrradstraßen vor. Eine Gesamtbetrachtung hinsichtlich der Bedeutung dieses Vorhabens für
Projekte im Kinder und Jugendbereich Das städtische Jugendamt hat unter den Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit, den weiterführenden Frechener Schulen, der mobilen Jugendarbeit und
…für die während des 2. Weltkrieges erschossenen Wehrmachtsoldaten. Auf Anregung unserer Stadtverordneten Stefani Tiefenbach, hat die SPD-Fraktion im Kulturausschuss beantragt, an dem Schießstand im Wald
Die Fluktuation von Personal sowie die chronische Unterbesetzung in manchen Abteilungen der Stadtverwaltung Frechen ist seit geraumer Zeit ein signifikantes Problem. So bemängelten beispielsweise im
Die Mitgliederversammlung der Frechener SPD wählte Nadine Eilenberger und Carsten Peters zu gleichberechtigten Vorsitzenden. Die dazu notwendige Satzungsänderung wurde vorher einstimmig beschlossen. Ferner wurde die
Bis vor einigen Tagen stand in der Mitte des Kreisels Lindenstraße/Krankenhausstraße eine Stele des ehemaligen Frechener Ratsmitgliedes Gerd Blotenberg. Ein Kunstwerk, das im Volksmund auch
Ein Maßnahmepaket zur Aufwertung der Fußgängerzone, Sofortmaßnahmen sowie mittelfristige Perspektiven, um die Aufenthaltsqualität zu verbessern, diskutierten und beschlossen die Mitglieder des Ausschusses für Verkehr, Umwelt
Betroffene Anwohner beklagen Lärm, Abgasbelastung und Müll Die LKW-Stellplätze an den Autobahnraststätten sind an den Wochenenden heillos überfüllt. Dadurch gehen immer mehr LKW-Fahrer dazu über,
Nicht erst durch das Unwetter Mitte Juli, sondern auch durch etliche Starkregenvorfälle in der jüngeren Vergangenheit wurden im Bereich Krankenhaussiedlung wiederholt Wohn- und Kellerräume überflutet.
Durch den Starkregen vor einer Woche, ist es auch im Stadtteil Bachem zu Überflutungen gekommen. Große Wassermengen sind wie ein Bach durch die obere Mauritiusstraße
Sie können jederzeit mit uns Kontakt aufnehmen.
PRIVATE ADRESSE
50226 Frechen